Über Simone Kraft
www.simonekraft.com | www.deconarch.com
*1980 in Malsch, lebt und arbeitet in Heidelberg
Studium der Kunstgeschichte, Mittleren und Neueren Geschichte, Philosophie in Heidelberg, London und Tübingen · 2006 Magisterabschluss Das Felix Nussbaum Haus von Daniel Libeskind: Museum ohne Ausgang (ISBN 978-3836453202) · Promotion über den Dekonstruktivismus in der Architektur vor dem Hintergrund der gleichnamigen Ausstellung im New Yorker MoMA 1988, Abschluss 2013
Seit 2006 Arbeit als freie Kuratorin, Kunstkritikerin, Autorin und Lektorin, besonderer Schwerpunkt: ARTitecture | Kunst und Architektur · Seit 2008 Betreiben des Blogs www.deconarch.com zu ARTitecture | Kunst und Architektur · 2011/12 Mitinitiatorin und kuratorische Leitung 25Bilder/Sekunde, Videoschaufenster Mannheim
Ausstellungen
2012 Gesichtsverlust | Be(com)ing (in)visible, Kunstverein Viernheim · 2011 (In)Visible Cities. Karl-Heinz Bogner, Stefan Hoenerloh, Johannes Twielemeier, Annett Zinsmeister, ausgezeichnet mit dem Wolfgang Hartmann Preis für Nachwuchskuratoren 2011, Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen, mit Katalog · Nomadic Settlers – Settled Nomads, Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin, mit Katalog · 2010/11 Perspectives on in/outside: Le Van Bo (Laos) + Pierre Juillerat (Suisse), Savvy Contemporary Berlin, mit Katalog · 2010 Schöne Stadt – Urban Cliches. Stefan Hoenerloh, Malerei, Hans Martin Sewcz, Architekturfotografie, Galerie M, Berlin · 2009 Consciences and Frontiers, Alte Post Neukölln, Berlin, mit Katalog · 2008 This world is not my home, Kunsthaus Tacheles, Berlin, mit Katalog
Publikationen (Auswahl)
Kunst- und architekturjournalistische Texte u. a. für AZ / Architekturzeitung, T-R-E-M-O-R-S, Bauwelt, Zeitschrift des Bundes Deutscher Architekten „der architekt“, Jahrbuch der Guernica Gesellschaft, Portal Kunstgeschichte · Katalogbeiträge für verschiedene Künstler und Künstlerinnen · Herausgeberin von verschiedenen Ausstellungskatalogen
Betreiben des Blogs www. deconarch.com über ARTitecture | Kunst und Architektur